13 Kasım 2015 Cuma

telc im Interview: Fragen an telc Trainerin Tuba Başer

telc Prüfungszentren gibt es in über 20 Ländern weltweit. Auch in der Türkei werden telc Prüfungen angeboten. Die D.A.S. Akademie in Izmir ist seit 2009 dabei. Tuba Başer ist dort telc Verantwortliche und seit diesem Jahr auch telc Trainerin – die erste in der Türkei. In einem Interview hat sie uns einige Fragen zu ihrer neuen Aufgabe beantwortet. 

Frau Başer, warum haben Sie sich entschieden, telc Trainerin zu werden?

 
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. In der Türkei habe ich Deutsch auf Lehramt studiert und nach meinem Abschluss bei der D.A.S. Akademie (Deutsche Akademie für Sprachen) angefangen, als Deutschlehrerin zu arbeiten. Bis heute war ich dort in verschiedenen Positionen tätig: als Lehrkraft, als Abteilungsleiterin, als Bildungsdirektorin und seit Juni 2015 als Filialleiterin der D.A.S. Akademie Izmir. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin, interne wie externe Lehrkräfte aus- und fortzubilden. Und ich bin seit Langem dafür verantwortlich, telc Prüfungen zu organisieren. So hat es sich ergeben, dass ich als erfahrene Ausbildnerin schließlich auch telc Trainerin geworden bin. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und macht mir große Freude. 

Was ist Ihre Hauptaufgabe als telc Trainerin?

 
Meine wichtigste Aufgabe ist es, türkeiweit neue telc Prüferinnen und Prüfer auszubilden und mit telc bekannt zu machen. Außerdem nehme ich an diversen Veranstaltungen in der ganzen Türkei teil und stelle die telc Prüfungen vor. Nebenbei organisiere ich telc Prüfungen für die D.A.S. Akademie und ihre Partnerschulen. 

Und was genau macht die D.A.S. Akademie?

 
Seit 2009 ist die D.A.S. Akademie telc Prüfungszentrum in der Türkei. Sie arbeitet auch mit dem Bildungsministerium zusammen. In unserer Filiale in Izmir konzentrieren wir uns ausschließlich auf Deutsch als Fremdsprache. Ich denke, dass der Grund unseres Erfolgs auch in eben dieser Fokussierung liegt. Mehr als die Hälfte unserer Kursteilnehmenden sind Studierende, die andere Hälfte besteht aus Grundschülern, Gymnasiasten und Berufstätigen, die Deutsch lernen möchten. 

Was für eine Rolle spielen Sprachprüfungen an Ihrem Institut?

 
Bei uns gehören die Prüfungen und der Unterricht untrennbar zusammen – alles basiert auf dem GER. Die D.A.S. Akademie stuft zuerst das Niveau der Kursteilnehmenden mit einem Übungstest ein. Am Ende des Kurses legen die Schülerinnen und Schüler dann die telc Prüfung ab und bekommen ein Sprachenzertifikat. Für unsere Teilnehmenden ergibt das ein rundes Angebot. 

Welches Potential sehen Sie für Sprachenzertifikate in der Türkei?

 
Der Eintrittsprozess der Türkei in die EU läuft weiterhin, und wegen ihrer geographischen Lage ist die Türkei eine Brücke zwischen den beiden Kontinenten Europa und Asien. Hier gibt es viele, vor allem junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen ins Ausland auswandern möchten. So steigt der Bedarf an Sprachzertifikaten hier stetig. Ich denke, dass die D.A.S. Akademie und telc in dieser Hinsicht eine große Verantwortung tragen, diesen Bedarf zu decken. 

Wenn ich nun Lehrerin oder Lehrer an einer Schule in der Türkei bin, was muss ich tun, damit an meiner Schule telc Prüfungen durchgeführt werden können?

 
Ganz einfach: Es genügt, sich mit der D.A.S. Akademie in Verbindung zu setzen. Unsere telc Spezialisten werden sich Ihr Schulsystem ansehen und für Sie ein passendes Angebot finden. Die Prüfung selbst werden wir dann gemeinsam organisieren und durchführen. Und das Beste: Sie bekommen von uns nicht nur die Ergebnisse mitgeteilt, sondern wir organisieren eine feierliche Zertifikatszeremonie an Ihrer Schule. 

Welche Tipps geben Sie Lehrkräften, die ihre Schüler auf die telc Prüfung vorbereiten wollen?

 
Die telc Prüfungen basieren auf den vier sprachlichen Fertigkeiten. Deswegen sollten Lehrkräfte im Kurs auch jede einzelne Fähigkeit präzise und genau üben. Verschiedene Materialien dafür kann man z.B. von der telc Webseite downloaden. Lehrkräfte können mit diesen Materialien für jede Fertigkeit und Kompetenzstufe etwas finden und die Schülerinnen und Schüler somit auf die Prüfung vorbereiten. 

Vielen Dank, Frau Başer, für das interessante Interview!

Kaynak: telc.net